Wenn Sie in der Logistik oder in verwandten Bereichen tätig sind, wird Ihnen die Abkürzung "D2C" begegnet sein, die für "Direct-to-Consumer" (direkt an den Verbraucher) steht und sich explosionsartig verbreitet hat, da die Unternehmen die Vorteile dieses Fulfillment-Ansatzes für sich nutzen. Bei D2C geht es darum, direkt an die Verbraucher zu liefern und nicht über einen externen Fulfillment-Service.
Ein Gerät, das Unternehmen zur Beschleunigung ihrer D2C-Aktivitäten einsetzen können, ist ein automatisches Ladesystem, wie das von Actiw, einer Abteilung der Joloda Hydraroll Group, verkaufte Gerät.
Diese Ladesysteme sind besonders praktisch für Fremdlogistik (3PL), die ihre Anhänger oft nicht umbauen möchten, da die Actiw-Geräte keine permanenten Änderungen an den Anhängern erfordern. Diese automatisierten Ladevorrichtungen können einen echten Wendepunkt in Ihrem Betrieb darstellen, da sie die Effizienz steigern, die Kosten senken und die Sicherheit bei der Handhabung verbessern, um nur einige der Vorteile zu nennen, die wir in diesem Artikel näher erläutern.
Book a FREE Loading Assessment
Learn how to make the loading process safer and more efficient with a no-obligation assessment...
BOOK NOW