Damit Unternehmen in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der modernen Logistik erfolgreich sein können, werden Effizienz und Automatisierung oft als unverzichtbare Voraussetzungen genannt, und das aus gutem Grund.

2017 begann Ypê, ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt für schnelldrehende Konsumgüter (FMCG), mit der radikalen Umgestaltung seiner Logistikabläufe auf der grünen Wiese, die es in São Paulo erworben hatte.

Kurz vor seinem 75-jährigen Jubiläum wollte Ypê seine Langlebigkeit als Innovationsführer auf dem FMCG-Markt unterstreichen. Mit dieser Investition in den Standort werden nicht nur die Menschen in Brasilien bestmöglich bedient, sondern auch die Qualität, die Sicherheit und die Umweltauswirkungen für die Menschen in Brasilien verbessert.

Book a FREE Loading Assessment

Learn how to make the loading process safer and more efficient with a no-obligation assessment...

BOOK NOW

Automatisiertes Anhängerbeladungssystem

das Video ansehen

Sehen Sie sich an, wie der Verladeprozess bei Ypê mit unserer automatisierten Slipchain-Lösung für die Anhängerbeladung schneller, sicherer, weniger arbeitsintensiv und nachhaltiger geworden ist.


Mehr erfahren
YPE X Joloda Hydraoll Automated Loading Slipchain 4

der Zweck der Website?

Es soll eine neue Ära einläuten, eine Ära der beispiellosen Automatisierung, eine Ära, die die Prinzipien der Industrie 4.0 umarmt, und vor allem eine Ära, die als Nordstern für die nach Erfolg strebenden südamerikanischen Unternehmen dient.

In der folgenden Studie zeigen wir den Wert auf, den die Joloda Hydraroll Group in das Projekt eingebracht hat, indem sie Ypê bei der Modernisierung seiner Logistikabläufe unterstützte und sich für die kommenden Jahre als Branchenführer etablierte.

Ype Logo Block

der Kunde

Ypê ist ein brasilianisches Unternehmen, das von Waldyr Beira in Amparo, einer Gemeinde im Landesinneren des brasilianischen Bundesstaates São Paulo, gegründet wurde. Das Unternehmen ist in Brasilien seit 75 Jahren ein Begriff für die Herstellung von Haushaltsreinigungsmitteln. In dieser Zeit hat Ypê sein unermüdliches Engagement für Innovation und Qualität unter Beweis gestellt und sich damit einen Vorsprung in einem so wettbewerbsintensiven Sektor verschafft.

Im Jahr 2018 ging Ypê eine Partnerschaft mit dem Systemintegrationsunternehmen E80 ein, das Ypê beim Start in eine neue Ära mit der Schaffung eines bahnbrechenden Campus für neue Produktions- und Lagereinrichtungen unterstützt.

YPE X Joloda Hydraoll Automated Loading Slipchain 2

Dieser Campus hatte zum Ziel:

  • Verbesserung der Sicherheitsstandards in ihrem Unternehmen;
  • Verringerung des manuellen Arbeitsaufwands im Vergleich zu ihren bestehenden Standorten;
  • Erhöhung der betrieblichen Effizienz:
  • Verringerung der Umweltbelastung.

Ypês zukunftsorientierter Ansatz war etwas, das auf dem südamerikanischen FMCG-Markt noch nicht erreicht worden war, und hat das Unternehmen von seinen Mitbewerbern abgehoben. Ypê positioniert sich als echter technologischer Vorreiter und sichert seine Betriebe und Anlagen für die kommenden Jahre.

YPE X Joloda Hydraoll Automated Loading Slipchain 7

die Herausforderung

Aufgrund des schieren Volumens und der Größenordnung ihrer Aktivitäten wollte Ypê ihren Betrieb durch strategische Verbesserungen ihrer Anlage weiterentwickeln, um dies zu verhindern:

Menschliches Versagen:

Angesichts der erwarteten hohen Produktionsleistung der Fabrik waren die manuellen, arbeitsintensiven Aufgaben, die erledigt werden mussten, oft mühsam und wiederholten sich. Diese Aufgaben sind anfällig für menschliche Fehler, da das Personal über längere Zeiträume die Konzentration verliert, was zu Engpässen und einem erhöhten Gesundheitsrisiko für die Mitarbeiter führen kann. Ypê wollte sicherstellen, dass dieses Problem nicht auftritt.

Nachfrage nach Arbeitskräften:

Der Ruf von Ypê als innovatives Unternehmen in der Branche bedeutete, dass das Unternehmen seinen Betrieb ständig erweitern musste, um seine ehrgeizigen Wachstumsziele zu erreichen. Dies erforderte eine erhebliche Konzentration auf die Entwicklung und Bindung von Arbeitskräften in einer Zeit, in der die Arbeitskosten stiegen.

Mit steigender Nachfrage drohten natürlich operative Engpässe in Produktion und Vertrieb aufzutauchen. Das Unternehmen war bestrebt, diese Herausforderungen durch die nächste Innovationsstufe zu vermeiden.

YPE X Joloda Hydraoll Automated Loading Slipchain 6

Gesundheit und Sicherheit

Aufgrund des enormen Arbeitsaufwands und der Anzahl der Gabelstapler, die erforderlich sind, um die hohe Nachfrage in der Anlage zu befriedigen, stieg die Wahrscheinlichkeit von gesundheits- und sicherheitsrelevanten Beinaheunfällen und Unfällen natürlich an.

Diese Fragen sind in solchen Umgebungen allgegenwärtig, und Ypê hat sich mit ihnen befasst, um sowohl das Wohlbefinden der Mitarbeiter als auch die betriebliche Kontinuität in den Vordergrund zu stellen.

Nachhaltigkeit:

Wie bei vielen Großbetrieben weltweit trägt der Einsatz von Gabelstaplern in der Logistik zu den CO₂-Emissionen bei. Da sich Brasilien verpflichtet hat, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2035 um bis zu 67 % zu reduzieren (festgelegt auf der 29. Konferenz der Teilstaaten (COP29) des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen), sah Ypê die Chance, mit gutem Beispiel voranzugehen.

Aufbauend auf der 75-jährigen Geschichte des Unternehmens, das sich für die Umwelt, die Menschen und den Planeten einsetzt, setzte Ypé die Einführung innovativer Systeme fort, die zu einer schnelleren Dekarbonisierung beitragen werden.

Ypê musste Maßnahmen ergreifen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Die Automatisierung war die Lösung...

unser Angebot an automatisierten Anhängerladesystemen

Slipchain

Mehr erfahren

Anhängerskate

Mehr erfahren

Hubboden

Mehr erfahren

die Lösung

Eine wichtige Entscheidung bei diesem Projekt war die Zusammenarbeit von Ypê mit den weltweit führenden Anbietern von Ladelösungen - der Joloda Hydraroll Group - zur Unterstützung bei der Optimierung des Ladevorgangs.

Unter der Leitung von Jorge Kanawati aus unserer Zentrale in São Paulo überprüfte die südamerikanische Abteilung von Joloda Hydraroll die Logistikprozesse und -ziele von Ypê, um die beste Lösung zu finden.

Angesichts des Warenvolumens und der Entfernung zwischen der Produktionsstätte und dem Lager fanden unsere Experten für automatisierte Beladung, dass das Slipchain Automatisches Anhängerbeladesystem die ideale Lösung wäre, um den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren, die Risiken am Arbeitsplatz zu verringern und die Effizienz zu steigern.

YPE X Joloda Hydraoll Automated Loading Slipchain 3

Die vorgeschriebene Lösung bestand aus sechs Laderampen in ihren Einrichtungen: drei in ihrem Lager und drei in ihrer Produktionsanlage. Außerdem wurden sechs Slipchain-Anhängersysteme installiert, um Waren zwischen den Standorten zu transportieren.

Die Joloda Hydraroll Slipchain Loading Docks können mit dem Lagerverwaltungssystem der Einrichtung kommunizieren, um die Größe und das Gewicht eines zu verladenden Artikels zu bestimmen. Das bedeutet, dass das Verladesystem dann bestimmen kann, welche Paletten auf welchen Anhänger geladen werden sollten, um eine maximale Effizienz zu erreichen.

Jede Laderampe ist mit einer Reihe von Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um Zwischenfälle zu vermeiden. Dazu gehören auch seitliche Barrieren, die verhindern, dass Personen oder Ausrüstungsgegenstände den Bereich der Laderampe betreten.

Darüber hinaus wurden Sensoren und Warnschilder installiert, um die Arbeiter in dem Gebiet darauf hinzuweisen, dass das System in Betrieb ist und dass sie einen Bereich mit potenziellem Risiko betreten.

Jetzt, im Jahr 2025, wurde eine Flotte von selbstfahrenden Mercedes-Benz Fahrzeugen, die mit dem Slipchain-System ausgestattet sind, in Betrieb genommen, um Anhänger vom Werk zum Lager zu transportieren. Diese werden einen Betrieb rund um die Uhr zwischen den Produktions- und Lagereinrichtungen auf dem Gelände ermöglichen und dem Unternehmen eine konkurrenzlose Produktionskapazität bieten.


Erfahren Sie mehr über Slipchain
YPE X Joloda Hydraoll Automated Loading Slipchain 1

Vorteile der Umsetzung

Die Einführung der Automatisierung hatte für Ypê zahlreiche Vorteile, unter anderem:

Ladezeiten

Die bemerkenswerteste Errungenschaft war die Verkürzung der Ladezeit des Anhängers auf nur zwei Minuten. Dies führte zu einer erheblichen Verringerung der Gesamtumlaufzeit der Anhänger um etwa achtundzwanzig Minuten.

Dies hat sich als äußerst kosteneffiziente Lösung erwiesen, die die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Be- und Entladeautomatisierung verdeutlicht hat.

Optimierung des Raums

Das automatische Ladesystem Joloda Hydraroll hat Ypê geholfen, die Raumnutzung sowohl in der Produktion als auch im Lager zu optimieren. Durch die Automatisierung konnte die Produktion gesteigert und die benötigte Lagerfläche im Bereich der Laderampe reduziert werden.

Ein einziges automatisiertes Ladesystem kann drei konventionelle Docks ersetzen und sich nahtlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren, so dass keine separaten Arbeitsgänge mehr erforderlich sind.

Es war von größter Bedeutung, dass die eingesetzte Verladetechnik nahtlos mit den bereits vorhandenen Lagerautomatisierungstechnologien zusammenarbeitet - ein Ziel, das erreicht wurde.


Mehr erfahren
YPE X Joloda Hydraoll Automated Loading Slipchain 5

Zukunftssicher und wachstumsfördernd

Das bei Ypê implementierte automatisierte Ladesystem ist für das zukünftige Wachstum und die Expansionspläne des Unternehmens ausgelegt. Seine Skalierbarkeit stellt sicher, dass das Verladesystem mit dem Wachstum des Unternehmens und der Anlage mühelos erweitert werden kann, um die gestiegenen Anforderungen und Bedürfnisse zu erfüllen und einen langfristigen Wert und Anpassungsfähigkeit zu bieten.

Nachhaltigkeit

Neben den kostensparenden Vorteilen durch die Reduzierung von Maschinen, LKW-Flotten, Anhängern und Gabelstaplern trug die von Joloda Hydraroll bereitgestellte Logistiklösung auch zu den positiven Umweltauswirkungen von Ypê bei, indem sie die CO2-Emissionen des Unternehmens reduzierte. Auf diese Weise konnte Ypê die globalen COP-Vorschriften einhalten und so für langfristige Nachhaltigkeit und Konformität sorgen. Ein wichtiger Teil des 75-jährigen Bestehens von Ypê ist der Umweltschutz, daher war es wichtig, diesen zu stärken.


Mehr lesen

Verbesserung der Sicherheit

Ein automatisiertes Ladesystem kann den Einsatz von Gabelstaplern überflüssig machen und so die Sicherheit am Arbeitsplatz erheblich verbessern. Verladedocks, die mit verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen wie Kollisionsminderungssystemen ausgestattet sind, verringern das Risiko von Unfällen und Beinaheunfällen, wodurch das Risiko von Zwischenfällen zwischen Mitarbeitern und Ausrüstung reduziert wird. Dadurch wird das Risiko von Verletzungen, Geldstrafen und Rechtsansprüchen minimiert.

Reduzierte Produktbeschädigung

Automatisierte Ladesysteme verhindern Produktbeschädigungen beim Manövrieren der Paletten und stellen sicher, dass die Ware nahtlos von der Laderampe in den Anhänger gelangt. Produktschäden können den Betrieb stören und zusätzliche Kosten und Strafen nach sich ziehen.


Mehr lesen
YPE X Joloda Hydraoll Automated Loading Slipchain

Geringere Arbeitskosten

Die von Joloda Hydraroll angebotene Lösung verringerte die arbeitsintensiven Tätigkeiten, die Automatisierung ging einher mit der Qualifizierung von Fachkräften, der Umverteilung von Talenten und der Verlagerung auf höherwertige Tätigkeiten.

Dies führte zu einer höheren Produktivität der Mitarbeiter. Darüber hinaus wurde durch die Automatisierung die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Engpässen verringert, was zu einer weiteren Rationalisierung der Abläufe und einer Senkung der Kosten führte.


Mehr erfahren

Vorteile von automatisierten Ladelösungen

Joloda Icon Conveyor 3

100%ige End-of-Line-Automatisierung

Geringerer Arbeitsaufwand

Joloda Icon Carbon Footprint White&Red 01 02

Senkung aller Betriebskosten

Einschließlich Personen, Anhänger und Gabelstapler (FLTs)

Joloda Icon Carbon Footprint White&Red 01 03

Gesundheit und Sicherheit

Geringere Unfallrate beim Be- und Entladen mit hohem Verkehrsaufkommen.

Joloda Icon Carbon Footprint White&Red 01 01

Verringerung der CO2-Emissionen

Keine Gabelstapler erforderlich und Reduzierung des Fuhrparks.

siehe die Bilder

Francisco Silva, Executive Manager For Excellence And Innovation, Ypê

Francisco Silva, Geschäftsführer für Exzellenz und Innovation, Ypê

Rückmeldung

Francisco Silva, Executive Manager für Exzellenz und Innovation bei Ypê, kommentierte: "Ich freue mich, unsere Zufriedenheit mit der Zusammenarbeit mit Joloda Hydraroll bei unserem Projekt auszudrücken. Diese Partnerschaft hat unsere Erwartungen weit übertroffen und es uns ermöglicht, unsere Logistikabläufe zu rationalisieren und die Gesamteffizienz zu steigern.

Die innovative Lösung von Joloda Hydraroll hat nicht nur unsere Prozesse optimiert, sondern auch dazu beigetragen, eine sichere und nachhaltige Arbeitsumgebung zu erhalten. Dieses Projekt unterstreicht unsere Innovationskultur, ein Wert, auf den wir seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1950 stolz sind. Wir freuen uns auf den weiteren Erfolg und die zukünftige Zusammenarbeit mit Joloda Hydraroll."

Jorge Kanawati

Jorge Kanawati, General Manager, Joloda Südamerika

Rückmeldung

Jorge Kanawati, General Manager von Joloda South America, der maßgeblich an dem Projekt beteiligt war, kommentierte: "Ich bin sehr stolz auf die gemeinsamen Anstrengungen und Innovationen, die zur Revolutionierung der Logistikabläufe bei YPÊ beigetragen haben. Unsere Partnerschaft ist ein Beispiel dafür, wie die Automatisierung die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der modernen Lieferkette steigern kann.

Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung wertvoller Lösungen, die es unseren Kunden ermöglichen, in einer sich ständig weiterentwickelnden Branchenlandschaft an der Spitze zu bleiben.

YPE X Joloda Hydraoll Automated Loading Slipchain 8

Schlussfolgerung

Die Installation der automatisierten Verladesysteme von Joloda Hydraroll in Ypê setzte einen Maßstab für hervorragendes Logistikmanagement in Südamerika.

Durch den Einsatz automatisierter Verladetechnologie konnte Ypê seinen nachhaltigen, innovativen Erfolg auf dem brasilianischen FMCG-Markt aufrechterhalten. Ypê hat sich erfolgreich den modernen logistischen Herausforderungen gestellt und sich für zukünftiges Wachstum und Nachhaltigkeitsziele positioniert. Derzeit laufen Gespräche über die Fortsetzung der Partnerschaft zwischen der Joloda Hydraroll Group und Ypê.


Mehr erfahren
Ype Brochure Mockup

Eine Kopie erhalten

hier herunterladen...

Sichern Sie sich ein Exemplar dieser Fallstudie als Referenz für die Zukunft, laden Sie es hier herunter...


Herunterladen
Joloda Sales Team

einen Beratungstermin vereinbaren

Sprechen Sie mit den Experten

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch mit einem Mitglied unseres Systems-Teams.

Während des Beratungsgesprächs wird ein Systemexperte der Joloda Hydraroll Group mit Ihnen über die aktuellen Logistikabläufe, Pläne und Ziele Ihres Unternehmens sprechen.

Wir verfügen über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung modernster technologischer Lösungen für die Logistikbranche und haben unzähligen Unternehmen auf der ganzen Welt geholfen, ihre Last zu verringern.


Jetzt buchen

unsere anderen Fallstudien zur Automatisierung

Erklärungsvideo

Warum in eine automatische Ladelösung investieren?

Wir haben Ihnen erklärt, warum Sie eine Investition in eine automatisierte Ladelösung in Betracht ziehen sollten, welche Funktionen und Vorteile unsere Lösungen bieten und welche Rendite Sie von einer maßgeschneiderten automatisierten Ladelösung erwarten können.

The Benefits Of Automated Loading Systems 02 03

Vollständiger Leitfaden

die Vorteile automatischer Ladesysteme

Die Arbeit mit einem automatischen Ladesystem bringt viele Vorteile für Ihr Unternehmen mit sich. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, die Effizienz zu steigern, die Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen, Raum für Flexibilität zu schaffen und Einsparungen zu erzielen.

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum es von Vorteil ist, zu überlegen, ob sich die Investition und die Vorteile automatisierter Ladesysteme für viele Unternehmen lohnen. Automatisierte Ladesysteme haben auch eine längere Lebensdauer, was Ihrem Unternehmen eine höhere Investitionsrendite beschert. Wir haben hier einige unserer beliebtesten Vorteile zusammengestellt...


Mehr erfahren
Automated Loading Systems Business Case Example German

Kapitalrendite

typisches Beispiel für einen Geschäftsfall

Für den Fall, dass ein Unternehmen täglich eine große Anzahl von Paletten produziert und versendet, haben wir ein typisches Beispiel für ein automatisiertes Ladesystem zusammengestellt, um die Vorteile zu erläutern und zu zeigen, wie sich die Investition in ein automatisiertes Ladesystem rentieren kann.

Wenn ein Unternehmen einen Pendelverkehr von einer Fabrik zu einem Lager und wieder zurück durchführt, profitiert es von einem automatisierten Ladesystem mit weniger Menschen, Lastwagen und Gabelstaplern.


Mehr erfahren
JH Logo 01

Nimm eine Last ab...

Warum sollten Sie uns wählen?

Wir unterstützen Unternehmen bei der Entlastung von Lasten und gelten als weltweit führender Anbieter von Be- und Entladelösungen in der Logistikbranche. In den letzten 60 Jahren haben wir Tausenden von Unternehmen geholfen, ihre Logistikabläufe kosteneffizienter, nachhaltiger sowie gesundheits- und sicherheitsbewusster zu gestalten. Erfahren Sie mehr über uns, hier.

Als Experten für alle Arten von Entlade- und Entladelösungen können wir Ihnen helfen, Ihre Probleme am Ende der Produktionslinie zu innovieren, zu automatisieren und zu rationalisieren, wo auch immer Sie sind.

Setzen Sie sich noch heute mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie wir für eine sichere Arbeitsumgebung sorgen können. Rufen Sie unser freundliches Team an unter +44 (0) 151 427 8954, auf unserer Let's Chat-Seite, per E-Mail an sales@joloda.com oder auf LinkedIn...

Global Icon 01

UNSER NETZWERK

ein weltweit führendes Unternehmen, mit lokalen Partnern

Auf der ganzen Welt kennt man uns als die Nummer eins, den globalen Marktführer für Be- und Entladelösungen. Das liegt nicht nur daran, dass wir die Größten sind, sondern auch die Ersten: Seit 1962 leisten wir Pionierarbeit bei Ladelösungen.

Was uns wirklich großartig macht, ist unser fantastisches Produktsortiment, das von den besten Partnern weltweit unterstützt wird. Wir verfügen über ein erfahrenes Netz von mehr als 30 Vertriebshändlern, die auch ein Kundendienstnetz unterstützen, was insbesondere für die automatische Be- und Entladung von entscheidender Bedeutung ist.

Erfahren Sie hier mehr über unser globales Händlernetz.


Mehr erfahren
NEWS LETTER Iconartboard 1 NEWS LETTER Iconartboard 1

für unseren Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Updates aus der Branche direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden

Informieren Sie sich über unsere neuesten Nachrichten...

Sie brauchen Hilfe, um sich zu entlasten?

Lass uns chatten