Steigende Luftfrachtmengen und zeitkritische Abläufe erfordern effiziente Bodenabfertigungssysteme, die den Durchsatz, die Sicherheit und die Skalierbarkeit verbessern. Am Flughafen Birmingham (BHX) benötigte ein großer Bodenabfertigungsdienstleister eine Lösung zur Optimierung seines ULD-Abfertigungsprozesses, insbesondere für Frachtflugzeuge mit großer Nutzlast.

Joloda Hydraroll lieferte ein umfassendes System zur Handhabung von Luftfracht, das Motorisierte Rollbetten, Roller Decks, Mobile Workstations und ein Rollendeck umfasst. In dieser Fallstudie wird beschrieben, wie das System den Betriebsablauf verbesserte, die manuelle Handhabung reduzierte und eine skalierbare Einrichtung für den zukünftigen Bedarf schuf.

Buchen Sie eine KOSTENLOSE Lade Armortisations Berechnung

Finden Sie heraus, wie Sie den Verladeprozess sicherer und effizienter gestalten können - mit einer unverbindlichen Bewertung…

Buchen Sie jetzt

sehen Sie es selbst

das Video ansehen

Sehen Sie sich an, wie Swissport ihren Luftfrachtabfertigungsprozess mit einer Joloda Luftfrachtausrüstung Lösung umgestaltet hat.

Sehen Sie, wie unsere Elektrisches RollbettRollendeck und Mobile Arbeitsstation Swissport geholfen haben,den Frachtdurchsatz zu erhöhen,die Sicherheit zu verbessern und die Umschlaggeschwindigkeit zu erhöhen.


Mehr erfahren
Swissport Logo Website Block

Der Kunde

Swissport (BHX)

Swissport International Ltd ist ein weltweit führender Anbieter von Boden- und Luftfrachtdiensten, der an rund 300 Flughäfen in 45 Ländern tätig ist. Das Unternehmen wickelt jährlich über 5 Millionen Tonnen Luftfracht in 117 Einrichtungen ab.

Die Lösung wurde im Luftfrachtlager am Flughafen Birmingham (BHX) des Flughafens Birmingham (BHX) installiert, wo das Unternehmen Luftfrachtdienste für eine breite Palette von Frachtarten anbietet, darunter verderbliche Waren, E-Commerce, zeitkritische Sendungen wie Arzneimittel und verderbliche Waren sowie Stückgut.

Der BHX-Standort wickelt eine Mischung aus ein- und ausgehender Fracht mit speziellen Frachtern ab und bietet ein umfassendes Angebot an Frachtdiensten, darunter Stückgut- und Spezialfrachtabfertigung, temperaturgeführte Abfertigung, Hub-Abfertigung, Expressdienste und Speditionsabfertigung.

ULD Picked Up By Slave Pallet FLT

Die Herausforderung

Effiziente Frachtabwicklung zur Minimierung der Durchlaufzeiten

An diesem Standort werden große Mengen an Fracht von speziellen Luftfrachtflugzeugen umgeschlagen, die jeweils bis zu 39 ULDs transportieren können. Der Umschlagsprozess war bisher auf Gabelstapler angewiesen, um die ULDs im Lager von den truck docks zu den Dollies auf der Luftseite zu bewegen.

Die wichtigste betriebliche Herausforderung besteht darin, die ein- und ausgehende Fracht effizient abzuwickeln, insbesondere während der Spitzenzeiten in der Nacht, um die Abfertigungszeiten der Flugzeuge und die Bodenzeit zu minimieren.

Bei ausgehenden Sendungen werden die ULDs intern zusammengestellt und müssen mehrere Konformitätsverfahren durchlaufen, darunter Röntgenkontrollen, Gewichtsüberprüfungen und eine detaillierte Klassifizierung sowohl der Waren als auch der Container, in denen sie transportiert werden. Diese Schritte führen zu zusätzlichen Handhabungsanforderungen und erhöhen die betriebliche Komplexität, wodurch die Prozesseffizienz noch wichtiger wird.

ULD Unloading From Castor Deck 2

Es bestand eine starke Abhängigkeit von manuellen Prozessen und dem regelmäßigen Einsatz von Gabelstaplern, um ULDs zwischen der vorhandenen Lkw-Rampe über die Breite des Lagers und zu den luftseitigen Dollies zu transportieren. Während die Importvorgänge den Großteil des Frachtumschlags ausmachen und tendenziell einem rationelleren Prozess folgen, sind die Exportvorgänge deutlich arbeitsintensiver.

Diese Abhängigkeit von manuellen Bewegungen und die begrenzte Automatisierung führten zu mehreren betrieblichen Herausforderungen:

  • Arbeitsintensive Handhabung: Der physische Transport von ULDs mit Gabelstaplern erhöht das Risiko von Schäden und Verletzungen am Arbeitsplatz.
  • Begrenzter Durchsatz: Das Layout der Anlage schränkte die Geschwindigkeit ein, mit der die Fracht von den Rollwagen auf der Luftseite in das Lager gebracht werden konnte.
  • Engpässe in Spitzenzeiten: Das hohe Aufkommen an Nacht- und Expresssendungen führte in Spitzenzeiten oft zu Verzögerungen und konnte nicht schnell zwischengelagert werden.
  • Fragmentierter Wiegeprozess: ULDs mussten separat gewogen werden, was zusätzliche Schritte erforderte und den gesamten Arbeitsablauf verlangsamte.

Der Standort benötigte ein flexibles System, das sich in die bestehende Infrastruktur einfügt, wichtige Schritte automatisiert und die Einhaltung der Vorschriften für Exportfracht rationalisiert, während gleichzeitig die Abhängigkeit von Gabelstaplern verringert und Störungen während der Installation minimiert werden.

Dies würde die Abfertigungszeiten für spezielle Frachtflugzeuge verbessern, den täglichen Durchsatz erhöhen und sicherstellen, dass die Lösung mit der künftigen Nachfrage skaliert werden kann, ohne dass die Sicherheit, Effizienz oder die Einhaltung von Vorschriften beeinträchtigt wird.

unsere Luftfracht-Ausrüstungslösungen...

Bodenunterstützungsausrüstung

Luftfrachtabfertigung

ULD-Lagerung

ULD Moving Along Powered Rollerbed

Die Lösung

Luftfracht-Abfertigungsgeräte

Joloda Hydraroll installierte eine Reihe von modularen Luftfrachtabfertigungsanlagen, die auf die vorhandene Lagerfläche abgestimmt sind und den Standort für das wachsende Frachtaufkommen zukunftssicher machen. Im Ergebnis reduzierte die Installation die manuelle Handhabung, rationalisierte die ULD-Bewegungen, verbesserte die Sicherheit und ermöglichte einen höheren Durchsatz.

Das System musste auch in die bestehende Infrastruktur integriert werden, einschließlich eines 20ft LKW-Ramp, das von mit dem Joloda Hydraroll im Jahr 2024 eine strategische Partnerschaft eingegangen ist geliefert wurde Motorisierte Rollbetten.

Motorisierte Rollbetten: Die Powered Rollerbeds werden an der kritischen Schnittstelle zwischen dem Dock und dem Lager installiert und automatisieren die Bewegung von ULDs, wodurch die manuelle Handhabung erheblich reduziert wird. Dies verbessert sowohl die Geschwindigkeit als auch die Konsistenz des Frachttransfers und hilft, die Durchlaufzeiten zu verkürzen.

Eines der angetriebenen Decks wurde mit einer zertifizierten integrierten Waage ausgestattet, die es ermöglicht, die Fracht während des Umschlags inline zu wiegen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, ULDs zu einer separaten Wiegestation zu bringen, was Zeit spart und unnötige ULD-Bewegungen reduziert.


Mehr erfahren
ULD Moved Along Castor Deck

Rollendeck

Rollendeckfeld: Ein neues Rollendeckfeld wurde geschaffen, um eine 360°-Bewegung von ULDs zu ermöglichen und den Bedienern maximale Flexibilität bei der Positionierung und Ausrichtung von Lasten zu bieten. Das Rollendeck wurde entwickelt, um die manuelle Bewegung und Bereitstellung in engen Bereichen zu vereinfachen, was besonders in stark frequentierten oder begrenzten Lagerlayouts nützlich ist.

Die Anzahl der Rollendeckpositionen wurde bewusst gewählt, um einen Raum zu schaffen, in dem eine größere Anzahl von ULDs schnell und vorübergehend gelagert werden kann, was eine schnellere Entladung von Frachtflugzeugen ermöglicht und die Abfertigungseffizienz verbessert. Im Bereich des Rollendecks:

  • Dolly-Verbindungszonen ermöglichen den reibungslosen Transfer von ULDs von luftseitigen Dollies in das Lagersystem, wodurch die Handhabungsschritte reduziert und der Prozessfluss verbessert wird.
  • Gehwege und Handläufe wurden installiert, um dem Personal einen sicheren Zugang zu ermöglichen, die Sicherheit vor Ort zu erhöhen und sichere Wege durch die Betriebsbereiche zu gewährleisten.
  • Sicherheitsbarrieren dienen als physische Trennung zwischen dem Personal und den sich bewegenden ULDs, wodurch das Risiko von Kontaktverletzungen verringert und die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen unterstützt wird.

Mehr erfahren
Roller Decks

Rolldecks

Rollbühnen: Um das Rollendeck mit den Motorisierte Rollbetten zu verbinden, wurden Standard Roller Decks installiert. Dabei handelt es sich um Mobile Workstations, die auf eine Höhe von 508 mm eingestellt sind und bei Nichtgebrauch einfach mit einem Gabelstapler bewegt oder entfernt werden können.

Durch diese Flexibilität wird die Lagerfläche je nach Bedarf maximiert. Wenn sie in Position sind, schaffen die Roller Decks eine schnelle Verbindung zwischen der Luft- und der Landseite, so dass ULDs mit minimalem Kraftaufwand über den Lagerboden bewegt werden können. Dies reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter und beschleunigt die manuelle Positionierung der Ladeeinheiten zwischen den Systemen.


Mehr erfahren
Mobile Workstation (Slave Pallets) Swissport BHX

Mobile Arbeitsstationen (Sklavenpaletten)

Mobile Arbeitsstationen (Slave-Paletten): Spezielle mobile Einheiten, die mit Gabelstaplergabeln aufgenommen werden können, wurden eingebaut, um ULDs sicher zwischen den Umschlagzonen zu manövrieren.

Diese Sklavenpaletten verringern das Risiko von Schäden während des Transports, indem sie ULDs stabilisieren und den direkten Kontakt mit Gabeln oder anderen harten Oberflächen vermeiden.

Die mobilen Arbeitsstationen sind außerdem auf eine niedrige Höhe von nur 208 mm eingestellt, was den Bedienern den Auf- und Abbau der Ladung direkt von den ULDs erleichtert und die Ergonomie und Effizienz der Handhabung verbessert.


Mehr erfahren
Air Cargo Handling Equipment Control Box

Bedienfeld

Neue Steuertafel: Für die Bedienung des Elektrisches Rollbett und der Verladetechnik wurde ein zentrales Bedienfeld geliefert. Dadurch wurde die Steuerung über einen einzigen Zugangspunkt zusammengefasst, was die Fernunterstützung vereinfachte und die Kommunikation mit übergeordneten Systemen optimierte.

Die Pflege eines einzigen Programms reduziert die Notwendigkeit, mehrere Projekte zu aktualisieren, und stellt sicher, dass sich Softwarekorrekturen auf das gesamte System ausbreiten. Die Techniker müssen nur für ein einziges SPS-System geschult werden, was Komplexität und Fehler minimiert, während die Ersatzteilverwaltung aufgrund der geringeren Variantenvielfalt vereinfacht wird.

Die zentralisierte Einrichtung ermöglicht auch eine einfachere Implementierung von Redundanz und Backups, was die Zuverlässigkeit erhöht. Eine einheitliche SPS-Logik, die von einem engagierten internen Team entwickelt wurde, sorgt für eine einheitliche Leistung, und die Systemarchitektur erleichtert die künftige Integration von SCADA zur Echtzeitüberwachung und verbesserten Betriebssteuerung.

Diese Konfiguration ermöglichte einen in eine Richtung verlaufenden Frachtfluss von der Ankunft des Rollwagens bis zur Einlagerung oder Auslagerung, wobei die Fracht leicht über die gesamte Breite des Lagers und zum Beladen von Anhängern bewegt werden konnte.

Erfahren Sie mehr über unsere Ausrüstung

LKW-Dock

Mehr erfahren

Elektrisches Rollbett

Mehr erfahren

Rollendeck

Mehr erfahren

Sklaven-Palette

Mehr erfahren
ULD Pushed Onto Rollerdecks

Vorteile der Umsetzung

Die integrierte Lösung brachte sofortige Verbesserungen:

  • Erhöhter Frachtdurchsatz durch schnellere ULD-Bewegung und Inline-Wiegen.
  • Verbesserte Umschlaggeschwindigkeiten, insbesondere bei der Ankunft von Spitzenfrachtern.
  • Erhöhte Sicherheit durch weniger Gabelstapler und übersichtlichere Laufwege im Lager.
  • Betriebliche Flexibilität durch modulares Layout und Sklavenpalettenmobilität.
  • Zukunftssichere Infrastruktur mit der Möglichkeit, das System im Laufe der Zeit zu erweitern.

Der Frachtfluss im Lager, von der Lkw-Rampe zum Lager oder zu den ausgehenden Anhängern, wurde erheblich verbessert, mit weniger manuellen Schritten und weniger Staus.

Vorteile der Luftfrachtausrüstung

unsere Luftfrachtausrüstung gewährleistet die Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Luftfrachtabfertigung.

Joloda Icon Safety

Verbesserung der Arbeitssicherheit

Bei der manuellen Handhabung von Lasten besteht bei jedem Schritt ein hohes Sicherheitsrisiko. Wenn Sie den Prozess automatisieren, verringern Sie dieses Risiko.

Joloda Icon Product Damage

Verhinderung von Handhabungsschäden

Vermeiden Sie Schäden an Ihrer Fracht beim Beladen oder Umladen von LKWs und Lagern. Mit einer zuverlässigen automatischen Lösung bleiben Ihre Produkte unversehrt und Ihre Endkunden zufrieden.

Joloda Icon Cogs

Steigerung der betrieblichen Effizienz

Durch die Automatisierung wird unnötige Arbeit bei der Handhabung von Lasten vermieden. Ein typisches Ladeteam besteht aus drei Personen, während Lkw-Docks und angetriebene Rollenbahnen von einem einzigen Bediener bedient werden können.

Joloda Icon Creation Warehouse

Skalierbarkeit

Der modulare Aufbau unserer Systeme ermöglicht eine zukünftige Erweiterung bei steigendem Frachtaufkommen.

Joloda Icon Creation ULD

Erhöhung der Ladekapazität

Umschlag kompletter Lkw-Ladungen von ULDs einschließlich PMC-Paletten oder AKEs.

Joloda Icon Creation AIRCARGO

Verbesserte Verlässlichkeit

Die robuste Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen und gleichbleibende Automatisierungsleistungen, wodurch Ungenauigkeiten durch manuelle Arbeit vermieden werden.

Swissport Logo Website Block

Nav Heer, Leiter Frachtbetrieb, Swissport

Rückmeldung

Das lokale Betriebsteam von Swissport am Flughafen Birmingham hat nach der Einführung des neuen Luftfrachtabfertigungssystems operative Verbesserungen festgestellt.

Nav Heer, Cargo Operations Manager, kommentiert: "Das System hat unser Tagesgeschäft spürbar verändert, vor allem durch die Automatisierung der wichtigsten Phasen des ULD-Abfertigungsprozesses. Dies hat uns geholfen, die Abfertigungszeiten der Flugzeuge zu verbessern, insbesondere in Stoßzeiten. Die Inline-Wiegefunktion hat auch einen früheren Engpass in unserem Exportfluss beseitigt und eine bessere Abfertigung von zeitkritischer Fracht ermöglicht.

Auch die Arbeitsumgebung hat sich verändert: Es sind weniger Gabelstapler im Einsatz und die Laufwege sind übersichtlicher, was zu einem besser organisierten und potenziell sichereren Arbeitsbereich beiträgt. Der Installationsprozess verlief reibungslos, und das System bietet uns jetzt eine skalierbarere Einrichtung zur Bewältigung wachsender Mengen.

Bart Sloot BW

Bart Sloot, Verkaufsleiter für Luftfrachtausrüstung bei Joloda Hydraroll

Rückmeldung

Bart Sloot, Verkaufsleiter für Luftfrachtumschlaggeräte bei Joloda Hydraroll, kommentiert: "Es war ein Vergnügen, mit Nav und dem Team während dieses Projekts zusammenzuarbeiten. Von Anfang an lag der Schwerpunkt auf der Verbesserung von Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit in einer Hochdruck-Frachtumgebung.

Unsere Aufgabe war es, genau zuzuhören, die betrieblichen Herausforderungen zu verstehen und eine Lösung vorzuschlagen, die nicht nur den heutigen Anforderungen entspricht, sondern auch Raum für künftiges Wachstum lässt.

Ein besonderer Dank geht an Seb Gasior, der die Projektabwicklung fachkundig leitete, und an das gesamte Joloda Hydraroll-Team in den Bereichen EntwurfProduktion und installation. Dies war eine Teamleistung, die zeigt, was durch enge Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele erreicht werden kann.

ULD Pushed Along Rollerdecks

Schlussfolgerung

Dieses Projekt verdeutlicht, wie modulare, integrierte Luftfracht-Umschlagsysteme die Hauptprobleme an stark frequentierten Flughafenterminals lösen können. Durch die Kombination von Automatisierung und sicherem, flexiblem Frachttransport unterstützt die am Flughafen Birmingham gelieferte Lösung sowohl aktuelle als auch zukünftige betriebliche Anforderungen.

Für Luftfrachtlager, die ihre Abläufe optimieren, die manuelle Handhabung reduzieren und ihre Infrastruktur zukunftssicher machen wollen, zeigt dieser Fall die Vorteile einer intelligenten Materialflussplanung.


Mehr erfahren

siehe die Bilder

Swissport Birmingham Case Study Mockup

Kaufen Sie Ihr Exemplar

hier herunterladen...

Sichern Sie sich ein Exemplar dieser Fallstudie als Referenz für die Zukunft, laden Sie es hier herunter...


Jetzt herunterladen
JH Logo 01

Nimm eine Last ab...

Warum sollten Sie uns wählen?

Joloda Hydraroll ist ein Komplettanbieter von Ladelösungen für den Luftfracht Straßentransport und die Umschlagindustrie.

Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung bieten wir Handbuchhalbautomatisch und vollautomatische Systeme an, die das Be- und Entladen von Gütern optimieren und einen schnelleren und effizienteren Betrieb gewährleisten. Von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zu schlüsselfertigen Installationen und laufender Wartung unterstützen wir Sie in jeder Phase Ihres Verladebedarfs.

Unser umfassender Service beinhaltet reaktive Pannenhilfe und vorgeplante Wartung, um Ausfallzeiten zu minimieren. Mit einem globales Netzwerk von über 100 Ingenieuren und mehr als 35 lokalen Partnern Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf uns, um die Luftfrachtlogistik zu entlasten.

Setzen Sie sich noch heute mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie wir für eine sichere Arbeitsumgebung sorgen können. Rufen Sie unser freundliches Team an unter +44 (0) 151 427 8954, auf unserer Lass uns chatten, per E-Mail an sales@joloda.com oder auf LinkedIn...

Joloda Sales Team

einen Beratungstermin vereinbaren

Sprechen Sie mit den Experten

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch mit einem Mitglied unseres Teams für Luftfrachtausrüstung.

Während des Beratungsgesprächs wird ein Luftfrachtexperte der Joloda Hydraroll Group Ihre aktuellen Frachtabfertigungsabläufe, Herausforderungen und Ziele besprechen, um Ihnen zu helfen, die beste Lösung zu finden.

Wir verfügen über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung modernster technologischer Lösungen für die Logistikbranche und haben unzähligen Unternehmen auf der ganzen Welt geholfen, ihre Abläufe zu rationalisieren.


Jetzt buchen

Kontaktieren Sie uns

Sie wissen nicht, wen Sie kontaktieren sollen? Füllen Sie unser Anfrageformular aus und wir werden Sie auf den richtigen Weg bringen.

NEWS LETTER Iconartboard 1 NEWS LETTER Iconartboard 1

für unseren Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Updates aus der Branche direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden

Informieren Sie sich über unsere neuesten Nachrichten...

Sie brauchen Hilfe, um sich zu entlasten?

Lass uns chatten