Das Be- und Entladen von Anhängern und Containern ist ein wichtiger Schritt in der Lieferkette, der Geschicklichkeit und die richtige Ausrüstung erfordert, wenn er schnell und korrekt durchgeführt werden soll, schreibt Wouter Satijn, Chief Revenue Officer von Joloda Hydraroll. Viele Unternehmen verlassen sich nach wie vor auf Gabelstapler und manuelle Verfahren für das Be- und Entladen von Waren. Dies kann jedoch zu einer hohen Anzahl von Produktschäden führen und Verzögerungen und finanzielle Verluste nach sich ziehen, die sich schneller summieren als man denkt.

Schätzungen der Branche zufolge weisen durchschnittlich 2 % der in einem Distributionszentrum eintreffenden Ladungen einen gewissen Grad an Beschädigung der Kisten auf. In einigen Fällen kann diese Zahl auf bis zu 11 % ansteigen. Da Logistikabläufe immer komplexer werden und unter Zeitdruck stehen, müssen Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Waren sorgfältig behandelt und sicher transportiert werden und in einwandfreiem Zustand am Zielort ankommen.

Buchen Sie eine KOSTENLOSE Lade Armortisations Berechnung

Finden Sie heraus, wie Sie den Verladeprozess sicherer und effizienter gestalten können - mit einer unverbindlichen Bewertung…

Buchen Sie jetzt
Forklift Loading Container

Häufige Fehler beim Verladen, die zu Produktschäden führen

Beim Be- und Entladen von Gütern kann es zu verschiedenen Schäden kommen. Zum Beispiel:

  • Gabelstapler, die beim Anheben von Paletten nicht richtig ausgerichtet sind, können Lasten durchstoßen oder aus den Regalen schieben.

  • Manche Fahrer stapeln Paletten, die nicht für zusätzliches Gewicht ausgelegt sind, doppelt. Dadurch können die darunter befindlichen Paletten - und die darin gelagerten Produkte - zerdrückt werden, so dass sie während des Transports instabil werden.

  • Alte, verrottete oder anderweitig beschädigte Paletten, die vor der Verwendung nicht überprüft wurden, können auch unter dem Gewicht oder beim Transport zusammenbrechen.

Mehr lesen

die in Branchen wie der...

Container & Häfen

Schnelldrehende Konsumgüter (FMCG)

Bergbau

Vertragslogistik (3PL)

IMG 6082

wie man Produktschäden beim Verladen reduziert

Eine Kombination aus den folgenden bewährten Verfahren, der Schulung der Mitarbeiter und der richtigen Ausrüstung kann das Risiko einer Produktbeschädigung während des Ladevorgangs nahezu ausschließen:

1. Verbessern Sie die Ladeverfahren:

Die Paletten sollten gleichmäßig beladen werden, wobei das Gewicht gleichmäßig verteilt sein sollte, um Quetschungen oder Instabilität zu vermeiden. Die Paletten sollten regelmäßig auf Schwachstellen untersucht und nicht doppelt gestapelt werden.

Flüssigkeiten sollten immer unter trockenen Gütern platziert werden, um das Risiko einer Verunreinigung im Falle von Leckagen zu minimieren, während Stauholz verwendet werden kann, um Leerräume auszufüllen, Polster zu bilden und ein Verrutschen der Güter zu verhindern.

unsere Ladelösungen

Van Loading Solutions

Truck Loading Solutions

Container Solutions

Warehouse Loading Solutions

MRS Block Pallets

2. Stellen Sie sicher, dass die Paletten sicher sind:

Mit der richtigen Umhüllungsmethode lassen sich Schäden erheblich reduzieren. Die Umhüllung sollte am Boden der Palette fest verankert werden und sich dann spiralförmig nach oben winden, um Stabilität zu gewährleisten. Eine 360-Grad-Wicklung ist zwei- bis dreimal erforderlich, um den Stapel zu umhüllen und die Ware zu sichern.

3. Wählen Sie die richtigen Container:

Es ist wichtig, die richtige Containergröße zu wählen, die den Anforderungen entspricht und die in keiner Phase des Versandprozesses Gewichts- oder Größenbeschränkungen überschreitet.

Klimatische Veränderungen, die sich auf die Ladung auswirken könnten, sollten ebenfalls berücksichtigt werden, um Produkte wie verderbliche Waren vor dem Verderben zu schützen.


Lösungen für die Containerverladung

Kontaktieren Sie uns

MRS Warehouse - Warehouse Loading Solution (3)

4. Halten Sie die Einrichtung sauber und aufgeräumt:

Ein aufgeräumtes Lager oder eine Laderampe ist nicht verhandelbar, damit die Staplerfahrer einen klaren Weg haben, um sicher zu manövrieren. Für eine effiziente und gefahrlose Umgebung sollten bestimmte Bereiche für die Lagerung oder den Abfall zugewiesen und beachtet werden.

5. Regelmäßige Inspektion von Ausrüstung und Prozessen:

Eine routinemäßige Überprüfung auf Anzeichen von Abnutzung der Ausrüstung kann Unfälle verhindern, während die regelmäßige Überprüfung der Ladeverfahren dazu beiträgt, dass die Mitarbeiter die besten Praktiken befolgen und die Sicherheitsprotokolle einhalten.

Es ist wichtig, dass man sich auch die Zeit nimmt, den Container/Anhänger zu überprüfen - auf strukturelle Schäden, aber auch auf Rückstände, die die nächste Ladung verunreinigen könnten.

Bjelin Video Images 02

6. Priorisierung der Mitarbeiterschulung:

Die größten Risiken gehen von Arbeitnehmern aus, die sich nicht sicher sind, wie sie die Geräte bedienen oder die Aufgaben richtig ausführen sollen. Ein wirksames Schulungsprogramm ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Minimierung von Produktschäden. Die Mitarbeiter sollten regelmäßig an Auffrischungskursen teilnehmen, um sicherzustellen, dass sie in Bezug auf Sicherheitsverfahren und die Verwendung von Geräten auf dem neuesten Stand sind.

7. Investieren Sie in die richtige Handhabungsausrüstung

Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass alle Geräte gut gewartet und für den jeweiligen Zweck geeignet sind, und automatische Ladelösungen in Betracht ziehen, die die manuelle Handhabung auf ein Minimum reduzieren. Diese Systeme können den Verladeprozess weitaus effizienter und kostengünstiger gestalten und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler und von Unfällen mit Gabelstaplern erheblich verringern.


Mehr Tipps lesen
Ultimate Guide Safe Loading And Unloading Of Vehicles 01

Ultimativer Leitfaden

Sichere und geschützte Ladung

Wenn sich eine Ladung in einem Lkw oder Transporter bewegt, können die Waren beschädigt werden und die Situation kann gefährlich werden. Die Ladung kann für die Person(en), die das Fahrzeug entladen müssen, unsicher werden, da Gegenstände auf sie fallen, sie schneiden oder andere Verletzungen verursachen können. Auch für den Fahrer und alle anderen Personen in der Kabine besteht Unfallgefahr, da das Fahrzeug durch die Ladung ins Schlingern geraten oder sich beim Bremsen nach vorne bewegen kann.

Das bedeutet, dass Sie die Ladung sichern und das Be- und Entladen generell so sicher wie möglich gestalten sollten. Weitere Ratschläge und Anleitungen zum Be- und Entladen von Fahrzeugen finden Sie in unserem Ultimativer Leitfaden für das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen, in dem wir auch auf die Verantwortung von Arbeitnehmern und Angestellten beim sicheren Be- und Entladen von Fahrzeugen eingehen. In der Zwischenzeit finden Sie hier jedoch einige Tipps zur Sicherung von Ladungen in einem Lieferwagen.


Mehr lesen

unsere automatisierten Lösungen

Automatisierte Lösungen für die Anhängerbeladung

Unveränderte Lösungen für die Anhängerbeladung

One-Shot-Laden

Wouter B&W

Schlussfolgerung

Je nachdem, wie die Waren gelagert, verladen und gesichert werden, besteht die Gefahr von Schäden aller Art.

Durch regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter, regelmäßige Inspektionen und Investitionen in die richtige Ausrüstung und Automatisierung können Unternehmen effiziente Be- und Entladevorgänge gewährleisten, die nicht nur die Ladung schützen, sondern auch ihre Mitarbeiter und ihren Gewinn.


Mehr erfahren
Safety Guide Mock Up

DOWNLOAD

Erhalten Sie ein kostenloses Exemplar unseres Sicherheitsleitfadens

Nachfolgend finden Sie unseren vollständigen Leitfaden mit den vier wichtigsten Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit in der Laderampe durch Automatisierung.


Herunterladen
Joloda Sales Team

einen Beratungstermin vereinbaren

Sprechen Sie mit den Experten

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch mit einem Mitglied unseres Systems-Teams.

Während des Beratungsgesprächs wird ein Systemexperte der Joloda Hydraroll Group mit Ihnen über die aktuellen Logistikabläufe, Pläne und Ziele Ihres Unternehmens sprechen.

Wir verfügen über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung modernster technologischer Lösungen für die Logistikbranche und haben unzähligen Unternehmen auf der ganzen Welt geholfen, ihre Last zu verringern.


Jetzt buchen
Global Icon 01

UNSER NETZWERK

ein weltweit führendes Unternehmen, mit lokalen Partnern

Auf der ganzen Welt kennt man uns als die Nummer eins, den globalen Marktführer für Be- und Entladelösungen. Das liegt nicht nur daran, dass wir die Größten sind, sondern auch die Ersten: Seit 1962 leisten wir Pionierarbeit bei Ladelösungen.

Was uns wirklich großartig macht, ist unser fantastisches Produktsortiment, das von den besten Partnern weltweit unterstützt wird. Wir verfügen über ein erfahrenes Netz von mehr als 30 Vertriebshändlern, die auch ein Kundendienstnetz unterstützen, was insbesondere für die automatische Be- und Entladung von entscheidender Bedeutung ist.

Erfahren Sie hier mehr über unser weltweiter Händler.


Mehr erfahren
NEWS LETTER Iconartboard 1 NEWS LETTER Iconartboard 1

für unseren Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Updates aus der Branche direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden

Informieren Sie sich über unsere neuesten Nachrichten...

Sie brauchen Hilfe, um sich zu entlasten?

Lass uns chatten