In der Logistik hat die schnelle Beladung von Paletten einen erheblichen Einfluss auf Ihr Endergebnis. Die Fähigkeit, Paletten schnell zu beladen und zu entladen, führt zu einer schnelleren Umschlagzeit der Fahrzeuge. Die Fahrer können sich schneller auf die Straße begeben und die Waren pünktlich an den Kunden liefern. Schnellere Ladezeiten senken auch die Betriebskosten.

Im Folgenden befassen wir uns mit den üblichen Herausforderungen beim Laden von Paletten, einschließlich des Stapelns von Paletten und den damit verbundenen Risiken. Wir sehen uns an, wie man Paletten sicher belädt, welche Vorteile die Verwendung unserer eigenen Ladesysteme bietet und wie man sie sicher einsetzt.

Buchen Sie eine KOSTENLOSE Lade Armortisations Berechnung

Finden Sie heraus, wie Sie den Verladeprozess sicherer und effizienter gestalten können - mit einer unverbindlichen Bewertung…

Buchen Sie jetzt
Distribution Center

Gemeinsame Herausforderungen beim Laden von Paletten

Spediteure und andere Akteure in der Logistikbranche haben einen anspruchsvollen Zeitplan und müssen Anhänger schnell beladen, damit alles reibungslos und pünktlich abläuft. Leider stellt diese Aufgabe sie vor eine Reihe von Herausforderungen:

Engpässe bei der manuellen Handhabung

Engpässe bei der manuellen Handhabung sind äußerst frustrierend. Das manuelle Beladen von Paletten bindet mehrere Mitarbeiter gleichzeitig und kann den Eindruck erwecken, dass das Team mit seinem Arbeitspensum nicht vorankommt. Selbst kleine Verzögerungen können sich auf den gesamten Prozess auswirken und die Leistung beeinträchtigen.

Überlastung des Lagers

Staus in Lagern führen zu Sicherheitsrisiken, verwirren die Mitarbeiter, stoppen oder verlangsamen den Warenfluss und verhindern, dass Bestellungen rechtzeitig beim Kunden ankommen. Mangelnder Lagerraum, ein schlecht konzipiertes Layout und ineffiziente Technologie und Systeme führen zu Staus im Lager. Dadurch steigen die Arbeitskosten und die Gemeinkosten, was sich negativ auf das Endergebnis des Unternehmens auswirkt.

Forklift Loading (4)

Gabelstaplerverkehr

Gabelstapler sind aufgrund ihrer Größe, der eingeschränkten Sicht und der ständigen Bewegung zur Optimierung der Produktivität eine der Hauptursachen für Arbeitsunfälle. Fußgänger, tote Winkel, Staus an Kreuzungen und schlechte Sichtverhältnisse schaffen ein hohes Unfallpotenzial in Lagern, die dynamische, risikoreiche Umgebungen für den internen Verkehr sind. Werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel über Vermeidung häufiger Probleme mit Gabelstaplern

Inkonsistente Stapelung und Platzierung von Paletten

Das Stapeln und Platzieren von Paletten ist eines der größten Probleme beim Beladen von Anhängern. Die Arbeiter stapeln die Paletten entweder falsch oder überstapeln sie, um dem Unternehmen Geld zu sparen.

Achten Sie darauf, dass die Paletten richtig gestapelt sind. Zwischen den Paletten dürfen keine Lücken sein, und an den Kanten darf nichts überstehen. Füllen Sie eventuelle Lücken mit Stauholz oder Verpackungsmaterial. Stapeln Sie die Kisten immer übereinander, niemals ineinander.

Eine falsche Platzierung der Paletten in einem Anhänger stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Idealerweise beginnen Sie damit, die erste Palette auf einer Seite gegen die Stirnwand des Anhängers zu stellen, die nächste dann auf der anderen Seite gegen die Stirnwand.

Forklift Loading (3)

Ist es sicher, Paletten doppelt zu stapeln?

Doppelt gestapelte, ungleichmäßig beladene Paletten können instabil werden und Produkte beschädigen. Wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind, werden sie unsicher. Beachten Sie daher die Gewichtsbeschränkungen und Branchenvorschriften.

Prüfen Sie vor dem Doppelstapeln von Paletten immer, ob die Paletten für das Doppelstapeln ausgelegt sind. Prüfen Sie, ob sie die erforderliche strukturelle Integrität und Tragfähigkeit aufweisen. Wenden Sie geeignete Ladetechniken an, z. B. eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, und verwenden Sie geeignete Verstrebungen.

Was ist die maximale Stapelhöhe?

Bei der Entscheidung über die sichere Stapelhöhe von Paletten sind die Tragfähigkeit der Palette, die Angaben des Herstellers, die örtlichen Gegebenheiten und das Stapelmuster zu berücksichtigen.

Im Allgemeinen empfiehlt die Exekutive für Gesundheit und Sicherheit (HSE), dass Palettenladungen nicht höher als die längste Basisabmessung der Palette sein dürfen. Die HSE empfiehlt außerdem, dass die absolute Maximalhöhe beim Stapeln leerer Paletten nicht mehr als das Sechsfache der schmalsten Abmessung der unteren Palette betragen sollte, nachdem der Hersteller konsultiert, das Stapelmuster und die Druckeigenschaften der Nutzlast bewertet und bestätigt wurde, dass die Palettenkonstruktion die erforderliche Stapelhöhe erfüllt.

Forklift Loading Container

Was sind die Risiken des Stapelns?

Das Stapeln von Paletten birgt eine Fülle von Risiken.

  • Instabilität der Ladung: Falsch gestapelte Ladungen können sich während des Transports oder der Lagerung verschieben oder umkippen.
  • Einsturz von Stapeln: Zu hohe oder ungleichmäßig verteilte Stapel können einstürzen, wodurch Waren beschädigt und Arbeiter verletzt werden können.
  • Unfälle mit Gabelstaplern: Unsachgemäß gestapelte Paletten können sich beim Transport verschieben oder umfallen, was zu Unfällen mit Gabelstaplern führen kann. Dies kann zu schweren Verletzungen des Bedienpersonals und zur Beschädigung von Waren und Ausrüstung führen.
  • Ausrutschen, Stolpern und Stürze: Arbeiter können versehentlich auf schlecht gestapelte Lasten treten oder darüber stolpern.
  • Produktkontamination: Falsch gestapelte Paletten können dazu führen, dass Waren mit anderen Verunreinigungen und Stoffen in Berührung kommen und ihre Qualität und Sicherheit beeinträchtigen.
Forklift Loading (2)

Schäden am Anhänger und am Produkt durch Gabelstapler, die in den Anhänger einfahren

Gabelstapler können Produkte und Anhänger beschädigen. Wenn die Zinken des Gabelstaplers nicht richtig auf die Ware ausgerichtet sind, können die Gabeln direkt in das Produkt fahren oder die Ladung herunterfallen, wenn die Ladung nicht in der Mitte liegt, beschädigt oder lose ist, die Gabeln verbogen sind oder keine Lastabstützung vorhanden ist.

Beim Befahren des Anhängers können Gabelstapler Schäden verursachen, wenn sie nicht richtig beladen werden. Sie können den Anhänger zum Umkippen bringen, eine seitliche Instabilität auslösen, das Fahrwerk zum Einsturz bringen oder Schäden an der Ladefläche verursachen.


Machen Sie Ihren Ladevorgang sicherer

Gesundheits- und Sicherheitsrisiken

Durch wiederholtes Hantieren mit Gegenständen in gebückter Haltung, durch Verdrehen oder Ausstrecken sind Arbeitnehmer dem Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD) ausgesetzt. Diese betreffen häufig die Schultern, den unteren Rücken, den Bauch und die Knie und können beim Heben oder Absenken schwerer Gegenstände plötzlich auftreten. Unsachgemäßes Heben von Lasten kann zu Verstauchungen oder Zerrungen führen, ebenso wie das Heben von zu großen oder zu schweren Lasten.

Pallet Stack With Load

die beste Art, Paletten schnell und sicher zu verladen

Vorbereitung der Paletten für eine schnelle Beladung

Wenn die Paletten ankommen, überprüfen Sie sie auf Schäden. Bevor Sie eine Ladung auf eine Palette stapeln, markieren Sie beschädigte Paletten entsprechend, isolieren Sie sie und ziehen Sie sie zur Verwendung zurück.

Bevor Sie eine Palette verwenden, sollten Sie sie immer inspizieren und prüfen, ob sie für den vorgesehenen Zweck geeignet ist und sich in einem sicheren Zustand befindet. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Palette nicht stark genug ist, um die Last zu tragen, verwenden Sie sie nicht. Gehen Sie mit leeren Paletten vorsichtig um. Weitere Regeln für das Stapeln von Paletten finden Sie weiter unten.

Bjelin Video Images 15

Optimierung der Boxenanordnung für Stabilität

Verteilen Sie beim Beladen von Paletten das Gewicht gleichmäßig und platzieren Sie sperrige oder schwere Gegenstände auf der untersten Ebene, um einen niedrigeren Schwerpunkt zu haben. Dies erhöht die Gesamtstabilität. Die unterste Lage sollte stark und eben genug sein, um die darauf befindliche(n) Palette(n) zu tragen.

Die vertikale Stapelung ist das einfachste Beladungsmuster für Paletten, erfordert aber eine stärkere Sicherung, damit die Paletten während des Transports nicht verrutschen. Ineinandergreifende Stapelmuster sorgen für Stabilität, da sie eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen seitliche Bewegungen bieten; diese Art der Anordnung verringert jedoch die Festigkeit der Paletten und sollte vermieden werden.

Sichern Sie Ladungen mit Umreifungsbändern für den Transport

Bevor Sie eine Palette auf das Fahrzeug laden, müssen Sie sie zu einer Einheit zusammenfügen. Tun Sie dies mit Schrumpffolie, Bändern oder Umreifungen. Achten Sie darauf, dass die Ladung nicht auf der Palette verrutschen kann. Andernfalls könnte das Rückhaltesystem für die Palette und die um sie herum befindlichen Teile versagen. Stretchfolie ist eine der besten Methoden, da sie fest an den Gegenständen haftet und mehr Gewicht tragen kann.

Sichern Sie beim Transport von Paletten auf Fahrzeugen mit Kofferaufbauten die Ladung mit Zurrmitteln, wenn es Lücken zwischen der Palette und der Stirnwand, zwischen den Paletten und den Fahrzeugseiten oder Lücken zwischen den Paletten gibt. Wenn Sie keine Zurrgurte verwenden können, benutzen Sie Verpackungsmaterial oder Stauholz, um die Paletten am Verrutschen zu hindern.

Rationalisierung Ihres Ladevorgangs

Zum Glück muss das Verladen von Paletten auf Lkw-Anhänger nicht zeit- und arbeitsaufwändig sein. Es gibt Möglichkeiten, das Ende Ihrer Lieferkette zu optimieren.

Standardisierung der Arbeitsabläufe

Die Standardisierung von Arbeitsabläufen verbessert die Prozesseffizienz. Die Mitarbeiter können das vom Unternehmen vorgegebene Verfahren befolgen und das Laden kompetenter und genauer durchführen.

wie die Ladesysteme von Joloda Hydraroll den Palettenumschlag verändern

Unsere Ladesysteme machen das Palettenhandling von einer mühsamen, arbeitsintensiven Aufgabe zu einer einfachen Aufgabe. Besonders erwähnenswert für die Palettenhandhabung sind unsere Röllchen- und Schienensysteme, die das Risiko von Produktschäden und Mitarbeiterverletzungen verringern.

Schlittschuh und Schienensystem

Bei unserem Schlittschuh und Schienensystem laufen die Schlittschuhe in speziellen Schienen, die in den Boden des Anhängers oder Containers eingebaut sind.

Der Skate and Track ist ideal für das Be- und Entladen von Paletten in Lkws und leichten Fahrzeugen und stellt eine kosteneffektive Möglichkeit dar, Ihre Logistikabläufe zu revolutionieren. Die Bediener können die Paletten zum Beladen einfach in den Lkw schieben oder zum Entladen nach hinten ziehen, ohne dass der Gabelstapler jemals in das Fahrzeug einfahren muss.


Mehr erfahren
Joloda Icon Lorry

Mühelose Lkw-Beladung

Eine Person kann dieses System mit minimalem Aufwand bedienen, aber bei der Handhabung von palettierten Lasten und anderen schweren Behältern kann auch ein Gabelstaplerfahrer als Unterstützung eingesetzt werden.

Joloda Icon Stopwatch

Keine Zeit vergeudet

Bei der Ankunft eines Fahrzeugs können die Bediener sofort mit dem Entladen beginnen, indem sie die Paletten zur Öffnung des Lkw ziehen.

Joloda Icon Scales

Vielseitiges Be- und Entladesystem

Die in verschiedenen Längen erhältlichen Schlittschuhpaare ermöglichen den Mitarbeitern die Handhabung von Paletten und Containern aller Größen.

Skate And Track Brochure Mockup

JETZT HERUNTERLADEN

unsere Broschüre über Skates und Schienensysteme

Wenn Sie auf der Suche nach einem Schlittschuh- und Schienenladesystem für Ihr Unternehmen sind, laden Sie sich unsere kostenlose Broschüre über Schlittschuh- und Schienensysteme herunter.

Von den Vorteilen bis hin zu den besten Praktiken - entdecken Sie noch heute in unserer Broschüre über das Skate- und Schienensystem, wie Sie die Last verringern können!


Herunterladen

Modulares Rollbett-System (MRS): Blockpaletten

Das  Modulares Rollbett-System für Blockpaletten  eignet sich hervorragend für Anhänger und ist speziell für das Be- und Entladen einer Reihe von Paletten konzipiert. Es handelt sich um eine modulare Variante unseres Eingebautes Rollbett-System, das in weniger als einem Tag installiert und wieder entfernt werden kann, wenn der Anhänger nicht mehr benötigt wird.

Wir bieten auch Versionen dieses Systems für Luftfracht (MRS: Luftfracht), für Road Feeder Services (RFS), die Güter transportieren.


Optimieren Sie Ihre Palettenbeladung
Joloda Hydraroll Icons Loaded Pallet

arbeitet mit Paletten

Joloda Icon Creation ULD

arbeitet mit ULD's

Joloda Icon Creation AIRCARGO

arbeitet mit Luftfrachtpaletten

MRS Block Pallets Brochure Mockup

Jetzt herunterladen

Unser modulares Rollbett-System: Blockpaletten Broschüre

Wenn Sie auf der Suche nach der richtigen Lösung für die Beladung Ihres Lkw/Anhängers mit Blockpaletten sind, laden Sie sich unser kostenloses Faltblatt Modulares Rollbett-System: Blockpaletten herunter Broschüre.

Von den Vorteilen bis hin zu den besten Praktiken - entdecken Sie, wie Sie die Last mit einem unserer modularen Rollenbettsysteme erleichtern können: Blockpaletten heute!


Herunterladen

Angetriebene Cargo-Roller (PCR)

Der Angetriebene Frachtrolle ist eine automatisierte Variante des MRS und wurde entwickelt, um ULD-Container mit flachem Boden und schwere Paletten mit einem Gewicht von bis zu 20.000 kg zu transportieren, ohne das Produkt zu beschädigen. Das System kann auf jeden Anhänger montiert werden und macht das Beladen von Luftfracht einfacher als je zuvor.

All diese Systeme reduzieren das manuelle Heben und entlasten die Mitarbeiter beim Be- und Entladen und verkürzen die Zeiten für diese Prozesse erheblich.

MRS PRC Webimages 20

Erhöhung der Kundenzufriedenheit

Joloda Icon Lorry 01

eine schnellere Abwicklung von Aufträgen zu ermöglichen

Joloda Icon Conveyor 3

Verbesserung der betrieblichen Effizienz

MRS PRC Webimages 18

Höhere Produktivität

MRS PCR Brochure Mockup

JETZT HERUNTERLADEN

Unser modulares Rollbettsystem: Broschüre "Powered Cargo Roller

Wenn Sie auf der Suche nach einem Modulares Rollbett: Angetriebener Frachtroller für Ihr Unternehmen suchen, laden Sie ein Exemplar unserer kostenlosen Modular Rollerbed: Powered Cargo Roller Broschüre herunter.

Von den Vorteilen bis hin zu den besten Praktiken - entdecken Sie, wie Sie die Last mit unserem modularen Rollbett erleichtern können: Powered Cargo Roller Broschüre noch heute!


Herunterladen

unsere Palettenladesysteme

Skate & Track

Mehr erfahren

Modulares Rollbett-System: Blockpaletten

Mehr erfahren

Angetriebene Cargo-Roller

Mehr erfahren

Paletten schneller beladen mit Joloda Hydraroll-Systemen

Das Be- und Entladen ist mit unseren Ladesystemen viel effizienter, aber wie setzt man sie ein?

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Palette und Ihr Fahrzeug vor

Bereiten Sie Ihre Palette und Ihr Fahrzeug vor. Das bedeutet, dass Sie überprüfen müssen, ob die Palette für die Verwendung geeignet ist, ob die Ladung gleichmäßig verteilt ist, ob die Ladung sicher auf der Palette befestigt ist, damit sie nicht verrutscht, und ob andere oben beschriebene Maßnahmen getroffen wurden. Je nach Art der Palette passen auf einen 40-Fuß-Standard-Lkw in der Regel 26 britische Standardpaletten (1200 mm x 1000 mm) oder 33 Europaletten (1200 mm x 800 mm).

Im Falle des Anhängers muss das Fahrzeug so stabil wie möglich sein und auf einem festen, ebenen Untergrund abgestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Ladefläche frei von Abfällen, Stromleitungen, Fußgängern, Verkehr und anderen Personen ist, die nicht am Ladevorgang beteiligt sind.

MRS Block Pallets

Schritt 2: Positionieren Sie die Palette für einen reibungslosen Transport

Dieser Schritt ist einfach. Setzen Sie die Palette mit einem Gabelstapler auf das System, um einen reibungslosen Transport zu gewährleisten.

Schritt 3: Gleiten Sie die Palette mühelos an ihren Platz

Sobald sich die Palette auf dem System befindet, schieben Sie die Palette vorsichtig nach vorne in den Laderaum.

Schritt 4: Sichern Sie die Ladung für den Transport

Wenn Sie die Paletten in den Anhänger geladen haben, sichern Sie die Ladung für den Transport, indem Sie die oben genannten Anweisungen befolgen. Auf der Website der Regierung finden Sie weitere Hinweise zur Ladungssicherung auf Anhängern. Weitere Hinweise finden Sie auch in unserem Leitfaden für das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen.


Beginnen Sie mit der reibungslosen Übertragung Ihrer Ladungen
MRS Block Pallets (2)

Maximierung des ROI durch schnellere Palettenbeladung

Unsere kosteneffizienten Systeme bringen Ihre Logistik voran und ermöglichen es Ihnen, innerhalb von 18 bis 24 Monaten einen Return on Investment (ROI) zu erzielen.

Denn aufgrund der höheren Effizienz, die die Systeme Ihrer Logistik verleihen, führt dies zu niedrigeren Betriebskosten. Es ist weniger Personal für die Be- und Entladung erforderlich, wodurch das Personal für andere Aufgaben frei wird und Ihre Arbeitskosten sinken.

Verringerung von Produktschäden und Unfällen

Der Einsatz eines unserer Verladesysteme verbessert die Sicherheit Ihres Verladevorgangs und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter keine Unfälle erleiden und die Produkte, die Sie umschlagen, nicht beschädigt werden. Dadurch werden Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung, ein ruinierter Ruf oder Bußgelder bzw. Schadensersatzansprüche wegen Verletzungen vermieden.


Reduzieren Sie Produktschäden noch heute
JH Logo 01

Nimm eine Last ab...

Warum sollten Sie uns wählen?

Wir unterstützen Unternehmen bei der Entlastung von Lasten und gelten als weltweit führender Anbieter von Be- und Entladelösungen in der Logistikbranche. In den letzten 60 Jahren haben wir Tausenden von Unternehmen geholfen, ihre Logistikabläufe kosteneffizienter, nachhaltiger sowie gesundheits- und sicherheitsbewusster zu gestalten. Erfahren Sie mehr Über uns, hier.

Als Experten für alle Arten von Entlade- und Entladelösungen können wir Ihnen helfen, Ihre Probleme am Ende der Produktionslinie zu innovieren, zu automatisieren und zu rationalisieren, wo auch immer Sie sind.

Setzen Sie sich noch heute mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie wir für eine sichere Arbeitsumgebung sorgen können. Rufen Sie unser freundliches Team an unter +44 (0) 151 427 8954, auf unserer Let's Chat-Seite, per E-Mail an sales@joloda.com oder auf LinkedIn...

Global Icon 01

UNSER NETZWERK

ein weltweit führendes Unternehmen, mit lokalen Partnern

Auf der ganzen Welt kennt man uns als die Nummer eins, den globalen Marktführer für Be- und Entladelösungen. Das liegt nicht nur daran, dass wir die Größten sind, sondern auch die Ersten: Seit 1962 leisten wir Pionierarbeit bei Ladelösungen.

Was uns wirklich großartig macht, ist unser fantastisches Produktsortiment, das von den besten Partnern weltweit unterstützt wird. Wir verfügen über ein erfahrenes Netz von mehr als 30 Vertriebshändlern, die auch ein Kundendienstnetz unterstützen, was insbesondere für die automatische Be- und Entladung von entscheidender Bedeutung ist.

Erfahren Sie hier mehr über unser global distributor.


Vertriebspartner
Joloda Sales Team

einen Beratungstermin vereinbaren

Sprechen Sie mit den Experten

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch mit einem Mitglied unseres Systems-Teams.

Während des Beratungsgesprächs wird ein Systemexperte der Joloda Hydraroll Group mit Ihnen über die aktuellen Logistikabläufe, Pläne und Ziele Ihres Unternehmens sprechen.

Wir verfügen über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung modernster technologischer Lösungen für die Logistikbranche und haben unzähligen Unternehmen auf der ganzen Welt geholfen, ihre Last zu verringern.


Jetzt buchen

Kontaktieren Sie uns

Sie wissen nicht, wen Sie kontaktieren sollen? Füllen Sie unser Anfrageformular aus und wir werden Sie auf den richtigen Weg bringen.

NEWS LETTER Iconartboard 1 NEWS LETTER Iconartboard 1

für unseren Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Updates aus der Branche direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden

Informieren Sie sich über unsere neuesten Nachrichten...

Sie brauchen Hilfe, um sich zu entlasten?

Lass uns chatten