Automatisierte Anhängerbeladungssysteme (ATLS) werden oft als Domäne von großen Produktionsanlagen und Distributionszentren betrachtet, die Pendelfahrten zwischen einer Fabrik und einem Lager durchführen. Neue Lösungen, die mehr Kosten- und Leistungsoptionen und keine Änderungen am Anhänger bieten, bedeuten jedoch, dass ein viel breiteres Spektrum von Unternehmen davon profitieren kann - wie z. B. Unternehmen, die im Direkt zum Verbraucher (D2C) Anwendungen tätig sind, wo 3PLs oft jeden verfügbaren Anhänger zum Transport von Waren einsetzen. Tomi Korhonen, Geschäftsführer von Actiw Oy, einem Unternehmen der Joloda Hydraroll Group, erklärt.

Buchen Sie eine KOSTENLOSE Lade Armortisations Berechnung

Finden Sie heraus, wie Sie den Verladeprozess sicherer und effizienter gestalten können - mit einer unverbindlichen Bewertung…

Buchen Sie jetzt

in Aktion sehen

Sehen Sie sich den LoadMatic Lite in Aktion an, der palettierte Waren automatisch und sicher per Knopfdruck verlädt.

Dieses automatische System zur Beladung von Anhängern ist in der Lage, volle Anhängerladungen in nur 6 Minuten zu beladen, wodurch sich die Durchlaufzeiten von Anhängern erheblich verringern. Dadurch können Unternehmen mehr Lkw pro Tag beladen.

LoadMatic Lite ist die ideale Einstiegslösung für die automatische Beladung, da sie nur geringe oder gar keine Änderungen an der bestehenden Infrastruktur erfordert und so die Ausfallzeiten minimiert.


Mehr erfahren
Trailer Load With Safety Curtain

automatisierte Anhängerladesysteme

Ein Bericht von STIQ bestätigte kürzlich die Faustregel, dass sich die Automatisierung innerhalb von drei Jahren oder weniger amortisieren muss, um mit manuellen Abläufen konkurrieren zu Geschäftsszenario. In der Welt der Logistik gilt dies nicht nur für Automatisierte Anhängerbeladungssysteme (ATLS).

ATLS sind jedoch ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Zugänglichkeit zur Automatisierung verändert. Arbeitskräftemangel, steigende Betriebskosten und hoher Durchsatzbedarf sind allgemeine Herausforderungen, unabhängig von Größe und Branche. Zwar ist nicht jedes Unternehmen bereit, in eine vollständige Automatisierung zu investieren, oder verfügt über den Business Case, der dies sofort rentabel macht, doch die meisten stehen unter dem Druck, mehr und schneller zu erledigen.

Eine größere Vielfalt an Lösungen mit unterschiedlichen Preispunkten und Funktionen trägt dazu bei, dass die Vorteile des automatisierten Palettenhandlings einem weitaus größeren Kreis von Unternehmen zugänglich gemacht werden - auch wenn sie sich dessen nicht bewusst sind.


Mehr erfahren

Automatisches Laden in Ihrer Branche

LoadMatic Lite kann sowohl palettierte als auch palettenlose Güter wie Petrochemikalien, Düngemittel und Zementprodukte in Säcken laden, entweder mit oder ohne Zwischenlage.

LoadMatic Lite ist ideal für Hersteller und Produktionsbetriebe mit hohem Volumen sowie für Logistikzentren & 3PLs, die große Mengen an ausgehender Fracht haben. Außerdem für Lagereinrichtungen, die schnellere Umschlagzeiten für LKWs benötigen, und für diejenigen, die eine schnelle und effiziente Produktverladung benötigen, einschließlich FMCG, Non-Food und Getränke.

Getränke

Schnelldrehende Konsumgüter (FMCG)

Bergbau

Lösungen für die Verladung in der Petrochemie

Trailer Being Loaded (2)

Erweiterung der Definition von ROI

Die Vorteile eines Automatisiertes Anhängerbeladungssystem sind enorm: kürzere Ladezeiten führen zu einem höheren Durchsatz und Einsparungen bei den Betriebskosten sowie zu mehr Sicherheit, Genauigkeit und Konsistenz. Viele Logistikunternehmen befinden sich jedoch noch am Anfang ihrer Automatisierungsreise. Arbeitskräftemangel, Sicherheitsbedenken und steigende Betriebskosten steigern zwar das Interesse an automatisierten Lösungen, doch aufgrund von Kosten, Platzmangel und Betriebsstarrheit, die sich auf die Durchführbarkeit in bestimmten Anwendungsfällen auswirken, wird weiterhin gezögert.

Der Palettendurchsatz ist zwar hoch, aber begrenzte Lagerflächen, halbautomatische oder manuelle vorgelagerte Vorgänge (z. B. die direkte Belieferung eines Kunden, der die Paletten mit einem Gabelstapler entlädt) oder große Entfernungen zwischen zwei Einrichtungen erschweren die Rechtfertigung einer umfassenden Automatisierung - und die damit verbundenen Änderungen an der bestehenden Infrastruktur und Anhängerflotte.

Full Load Gate Closed

Es ist auch so, dass der ROI bei der Automatisierung nicht für jeden Anwendungsfall und jede Branche gleich ist. Während der Durchsatz ein Schlüsselfaktor ist, gibt es viele andere Werttreiber, die berücksichtigt werden müssen - insbesondere in speziellen Umgebungen. In der Kühlkettenlogistik zum Beispiel kann die Reduzierung von Schäden an Anhängern genauso wichtig sein wie die Geschwindigkeit.

In Bereichen, in denen Verunreinigungen vermieden werden müssen, ist die Qualitätskontrolle, die die Automatisierung bietet, ein zentraler Vorteil. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Sicherheit: Der Bereich an der Rampe gehört zu den gefährlichsten Bereichen des Lagers, und die Reduzierung menschlicher Eingriffe kann hier erhebliche Auswirkungen haben.

Was wir brauchen, ist ein Mittelweg: Lösungen, die eine Reihe von Kosten und Möglichkeiten bieten, damit mehr Unternehmen die Automatisierung ihrer Palettenbe- und -entladeprozesse einführen und eine schnelle Rendite aus ihrer Investition erzielen können.

Vorteile von LoadMatic Lite

Durch die Automatisierung der Produktverladung wird das Risiko von Unfällen oder Schäden verringert.

Multiple Industries

Optimieren Sie Ihre Lieferkette

Mit LoadMatic Lite erhalten Sie verlässliche Ladezeiten im Voraus und können volle Auflieger in 6 Minuten beladen. Die schnelle Live-Beladung von Standardanhängern verbessert Ihren ausgehenden Materialfluss.

Joloda Icon Safety

Verbesserung der Arbeitssicherheit

Bei der manuellen Handhabung von Lasten besteht bei jedem Schritt ein hohes Sicherheitsrisiko. Wenn Sie den Prozess automatisieren, verringern Sie dieses Risiko.

Joloda Icon Reduced Cost

Sparen Sie bei der Investition und Wartung von Maschinen

LoadMatic Lite senkt Ihre Anlagekosten erheblich, da eine Flotte von Gabelstaplern durch eine einzige Lademaschine ersetzt wird.

Joloda Icon Environment (1)

Steigerung der Ökoeffizienz

LoadMatic Lite ermöglicht zusätzliche Einsparungen durch die Reduzierung des Energieverbrauchs. Er wird mit Strom betrieben, wodurch schädliche Emissionen vermieden werden.

Partner Icon

Einsparung von Arbeit und Handhabung

Die Automatisierung eliminiert unnötige Arbeit beim Lasthandling. Anstelle eines Teams von Staplerfahrern kann ein einziger Fahrer mehrere LoadMatic Lite-Docks bedienen.

Joloda Icon Product Damage

Verhinderung von Handhabungsschäden

Vermeiden Sie Schäden an Ihren Produkten oder Fahrzeugen während des Ladevorgangs. Mit einer zuverlässigen automatischen Ladelösung bleiben Ihre Produkte unversehrt und Ihre Endkunden zufrieden.

Full Trailer Load About To Be Pushed Fully In

Schließen der Marktlücke

Es gibt eine eindeutige Marktlücke für kompakte Automatisierte Anhängerbeladungssysteme mit geringem Aufwand, die es Unternehmen ermöglichen, ihre tägliche Ladekapazität zu erhöhen, ohne dass umfangreiche Änderungen an der bestehenden Standort- und Flotteninfrastruktur erforderlich sind. Neue Entwicklungen beginnen, diese Lücke zu schließen.

Inzwischen gibt es modulare, anschraubbare Systeme, die eine breite Palette von Palettentypen und komplexen Beladungsmustern (manuell oder automatisch) ermöglichen und sich in alle Standarddocks integrieren lassen. Diese Ansätze reduzieren die Anfangskosten und verbessern gleichzeitig die Effizienz, Produktivität und Sicherheit. Der neue LoadMatic Lite von Actiw, einem Tochterunternehmen der Joloda Hydraroll Group, kann volle, nicht modifizierte Standard-Lkw und -Anhänger in nur sechs Minuten beladen. Die Paletten werden am Heck oder an der Seite der Rampe mit Gabelstaplern, elektrischen Palettenstaplern oder FTS bereitgestellt, in eine Warteschlange eingereiht und dann in einem Arbeitsgang mit Präzision verladen.


Machen Sie Ihren ersten Schritt in die Automatisierung
Trailer Being Loaded

Der Preis liegt in der Regel bei einem Drittel der Kosten für traditionelle ATLS-Systeme. Pilotsimulationen haben gezeigt, dass sich das System bereits nach 13 Monaten amortisiert hat. Damit wird das Automatisierte Anhängerbeladungssysteme zu einer immer leichter zugänglichen Strategie, die es immer mehr Unternehmen ermöglicht, bei ihrem Wachstum auf Automatisierung umzustellen.


Beginnen Sie den Übergang zur Automatisierung
How Automated Loading Helps D2C Article Thumbnail & Block

den Artikel lesen

Wie automatisiertes Laden die D2C-Zustellung unterstützt

Wenn Sie in der Logistik oder in verwandten Bereichen tätig sind, wird Ihnen die Abkürzung "D2C" begegnet sein, die für "Direct-to-Consumer" (direkt an den Verbraucher) steht und sich explosionsartig verbreitet hat, da die Unternehmen die Vorteile dieses Fulfillment-Ansatzes für sich nutzen. Bei D2C geht es darum, direkt an die Verbraucher zu liefern und nicht über einen externen Fulfillment-Service.

Ein Gerät, das Unternehmen zur Beschleunigung ihrer D2C-Vorgänge einsetzen können, ist ein Automatisiertes Ladesystem, wie z. B. das von Actiw, einer Abteilung der Joloda Hydraroll Group, verkaufte Gerät.

Diese Ladesysteme sind besonders praktisch für Fremdlogistik (3PL), die ihre Anhänger oft nicht umbauen möchten, da die Actiw-Ausrüstung keine permanenten Änderungen an den Anhängern erfordert.


Mehr lesen
Triple Dock With Load

Schlussfolgerung

Für viele Unternehmen ist die Beladung von Anhängern seit Jahrzehnten unverändert geblieben. Doch angesichts der Herausforderungen für die Arbeitskräfte, der steigenden Nachfrage und der allgemeinen Forderung, mit weniger mehr zu erreichen, ist die Automatisierung für alle Unternehmen notwendig, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Belastbarkeit zu verbessern. Aber natürlich nur, wenn sie finanziell tragfähig ist. Für die meisten Unternehmen bedeutet dies einen ROI in weniger als drei Jahren.

Es gibt jetzt ein breiteres Spektrum an Lösungen und Preispunkten, so dass wachsende Unternehmen nicht sofort in voll automatisierte Systeme einsteigen müssen, sondern die Vorteile nutzen und ihre Abläufe im Laufe der Zeit weiterentwickeln können. Auf diese Weise schaffen sie eine nachhaltigere Grundlage für zukünftige Automatisierung und Wettbewerbsvorteile.


Mehr erfahren
Joloda Sales Team

einen Beratungstermin vereinbaren

Sprechen Sie mit den Experten

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch mit einem Mitglied unseres Systems-Teams.

Während des Beratungsgesprächs wird ein Systemexperte der Joloda Hydraroll Group mit Ihnen über die aktuellen Logistikabläufe, Pläne und Ziele Ihres Unternehmens sprechen.

Wir verfügen über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung modernster technologischer Lösungen für die Logistikbranche und haben unzähligen Unternehmen auf der ganzen Welt geholfen, ihre Last zu verringern.


Jetzt buchen

Kontaktieren Sie uns

Sie wissen nicht, wen Sie kontaktieren sollen? Füllen Sie unser Anfrageformular aus und wir werden Sie auf den richtigen Weg bringen.

unsere anderen automatischen Ladesysteme

LoadMatic

Mehr erfahren

LoadPlate

Mehr erfahren

Lastpufferung

Mehr erfahren

Hubboden

Mehr erfahren

Anhängerskate

Mehr erfahren

Slipchain

Mehr erfahren
NEWS LETTER Iconartboard 1 NEWS LETTER Iconartboard 1

für unseren Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Updates aus der Branche direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden

Informieren Sie sich über unsere neuesten Nachrichten...

Sie brauchen Hilfe, um sich zu entlasten?

Lass uns chatten